YS160 DZ / YS160 DZ-M  (mit original Motoraufhängung)

Hubraum 26,33ccm
Bohrung 34,00mm
Hub 29.00mm
Motorgewicht 930g
Drehzahlbereich 2000-11000 U/min

Der YS160DZ ist eine Weiterentwicklung des YS140DZ. Mehr Hubraum, größeres Drehmoment und das in einem 140er Gehäuse. Dieses Triebwerk läst die Verwendung von Luftschrauben bis 18“ zu ohne den Motor groß zu belasten. Bei der WM2005 konnten Christophe Paysant-Le Roux mit diesem Triebwerk den Titel erringen. Ein absolut zuverlässiger und ausgereifter Motor für anspruchsvolle Piloten. Bei diesem Motor sollte die Original Motoraufhängung oder die speziell für diese Motoren entwickelten Aer Tech Motoraufhängung zum Einsatz kommen.


 


 

YS140DZ / YS140DZ-M  (mit original Motoraufhängung)

Hubraum 23,32ccm
Bohrung 32,00mm
Hub 29.00mm
Motorgewicht ca. 920g
Motoraufhängung ca. 80g
Drehzahlbereich 2000-11000 U/min
Leistung ca. 3,5PS

Viele Toppiloten des Wettbewerbskunstfluges (F3A) auf der ganzen Welt, schwören derzeit auf den YS140DZ „Dingo“. Ein Viertaktmotor der Superlative. Yamada ist es nicht nur gelungen eine merkliche Leistungssteigerung gegenüber den YS140-Limited, zu erzielen, sondern es gelang auch, eine noch weichere Laufkultur zu erreichen. Dieser Motor ist wie auch der Limited, mit einer genau auf dieses Triebwerk abgestimmte Motoraufhängung, erhältlich.


 


 

YS140 Limited / YS140 Limited-M (mit original Motoraufhängung)

Hubraum 23,32ccm
Bohrung 32,00mm
Hub 29.00mm
Motorgewicht 890g
Motoraufhängung ca. 90g
Drehzahlbereich 2000-12000 U/min

Seit Jahren wird dieser Motor  in der Kunstflugszene erfolgreich eingesetzt. In dieser Zeit, hat er seine absolute Zuverlässigkeit und das angenehme Handling in den Flugfiguren (kein Resonanzsprung wie bei Zweitaktmotore) immer wieder unter Beweis gestellt. Aber man findet diesen Motor auch in Scale-, Semiscale und sogar in Flugmodellen für den Schleppeinsatz. Bei all diesen Einsatzgebiete  besticht das optimale Gewicht- Leistungsverhältnis dieses Triebwerks. Empfehlenswert  ist  auch bei diesen Motor, die Originalaufhängung von Yamada.


 


 

YS110 FZ

Hubraum 18,00ccm
Bohrung 30,40mm
Hub 24,80mm
Motorgewicht ca. 728g
Schalldämpfergewicht ca. 45g

YS110FZ, heißt das Triebwerk, das seit kurzem auf dem Markt ist. Die Nachfrage  nach diesem Teil ist enorm. Daher kam es anfänglich zu Lieferverzögerungen. Die Idee einen 18ccm Motor in einem 15ccm Gehäuse zu packen, der noch dazu leichter ist, und mit der annähernden Leistung eines 20ccm Motors aufweisen kann, ist voll umgesetzt worden. Dieser Motor wird in Zukunft für viele Modelle das ideale Triebwerk darstellen.


 

 

YS50ST

Hubraum 8,17ccm
Bohrung 22,00mm
Hub 21,50mm
Motorgewicht ca. 398g

Lange musste man auf diesen Motor warten, doch jetzt ist auch ein Triebwerk für die 50er Klasse von Yamada verfügbar. Alle Vorteile die schon im YS91ST verwirklicht wurden, finden sie in diesem Motor wieder. Die ersten Test haben bewiesen, dass wird das 50er Triebwerk der Zukunft sein.


 

 

YS91 FZ

Hubraum 14,95ccm
Bohrung 27,70mm
Hub 24,80mm
Motorgewicht ca. 750g
Schalldämpfergewicht ca. 45g

Das Arbeitstier der vergangenen Jahre. Mit diesen Motor wurden schon viele Piloten überzeugt, dass man auch aus einem 15ccm Viertaktmotor sehr viel Leistung rausholen kann.

 


 

YS63 S

Hubraum 10,24ccm
Bohrung 26,20mm
Hub 19,00mm
Motorgewicht ca. 460g
Schalldämpfergewicht ca. 35g
Drehzahlbereich 2000-15000 U/min

Mit der Überarbeitung des schon vielfach bewerten YS63FZ auf den neuen Typ YS63S, ist es Yamada wieder einmal gelungen, ein tolles Triebwerk auf den Markt zu bringen. Es gibt gegenüber dem YS63FZ folgende Neuerungen:
Der Regler, der im vorderen Kurbelwellengehäuse angeflanscht war, wurde baulich verändert und mit einem Kunststoffhalter (wärmeisoliert) an die Stößelstangenhülsen montiert. Weiters gibt es keinen Laufbuchseneinsatz im Zylinderkopf mehr. Dies bewirkt eine besser Wärmeableitung im Kopfbereich. Diese konstrukttiefen Änderungen haben den Vorteil, dass der Motor jetzt auch bei extrem ungünstigen Temperaturbedingungen hervorragend läuft.